Die Anforderungen an einen guten Freeskate sind nicht unerheblich: Er muss leicht aber stabil, direkt aber bequem sein. Um dies zu gewährleisten hat Powersldie den Tau zwar komplett neu aufgebaut, greift aber auf bewährte Materialien aus der eigenen Produktion zurück. Bei der Schale ist es das Karbon-Composite Material, das den Schuh leicht aber stabil macht. Der verwendete "Speedfoam" für die Innenpolsterung kommt aus der Produktion der Speedskates, wo es ähnlich wichtig ist, dass der Skate fest aber komfortabel am Fuß sitzt und diesen optimal umschließt. Herzstück des Neuaufbaus ist aber die Trinity Schienenaufnahme. Das asymetrische 3-Punkt System reduziert die Standhöhe um bis zu 10mm, verbessert die Kraftübertragung, die Kontrolle und natürlich die Sicherheit. Das Obermatrial ist ein Mix aus leichtem, haltbaren Kunstleder und atmungsaktivem Meshmaterial.

![]() | |
Einsatzbereich | Training & Ausdauer, Freeskate & Slalom, Freizeit & Fitness, Urban |
Extras | seitliche Slider |
![]() | |
Bauweise | Softboot (integrierter Innenschuh) |
Flexibilität Schaft | M (Medium) |
Schafthöhe | 290mm |
Innenschuh | integriert, Speedfoam, Mesh, Microfiber |
Material Schale | Karbon, Composite |
Montagesystem | Trinity (3-point) |
Verschluss Oben | Microverstellbarer Schnellverschluß |
Verschluss Mitte | Microverstellbarer Schnellverschluß (Ratsche) |
Verschluss Unten | Schnürung gewachst |